Pressemitteilungen

Pressemitteilungen
08.05.2025
AVR Energie informiert über umweltfreundliche Fernwärme: Künftig Energie-Sprechstunde im Sinsheimer Rathaus und auf dem Wochenmarkt
Bildunterschrift v.l.n.r.: Jens Gredel, (Technischer Vertrieb AVR Energie GmbH), Heiko Lauer (Abteilungsleiter Energie-Vertrieb / Innendienst AVR Energie GmbH)
Die AVR Energie GmbH intensiviert den Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und lädt ein, sich rund um das Thema Fernwärmeversorgung im Sinsheimer Bestandsgebiet zu informieren.
Im Mai und im Juni finden gleich mehrere Informationsveranstaltungen statt, bei denen die Experten die nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung aus erster Hand vorstellen und erläutern.
Fernwärme-Sprechstunde im Rathaus Sinsheim
Montag, 12. Mai 2025, 8:30 – 12:00 Uhr, Zimmer 06, Rathaus Sinsheim, Wilhelmstraße 14-18
Besucherinnen und Besucher können individuelle Fragen stellen, sich zu Anschlussmöglichkeiten beraten lassen und die Vorteile der Sinsheimer Fernwärme erfahren – einfach, effizient und ökologisch wertvoll. Terminreservierungen nimmt die AVR Energie GmbH bereits unter der Telefonnummer 07261/931-555 entgegen.
Infostand auf dem Sinsheimer Wochenmarkt
Samstag, 17. Mai und Samstag, 28. Juni 2025, jeweils von 8:00 – 13:00 Uhr, Burgplatz Sinsheim
Am Infostand erhalten die Marktbesucherinnen und -besucher kompakte Informationen zur Fernwärme direkt aus erster Hand.
„Die Vorteile der Sinsheimer Fernwärme liegen auf der Hand“, informiert Heiko Lauer, Abteilungsleiter Energie-Vertrieb / Innendienst der AVR Energie GmbH und lädt die Bevölkerung zum Erfahrungsaustausch ein. „Nachhaltig, effizient, zukunftssicher, ökologisch wertvoll und regional sind unsere Schlagworte auf den Punkt gebracht“, so Lauer weiter.
Mit dem Informationsangebot zeigt die AVR Energie GmbH, wie einfach der Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung sein kann – und warum sich dieser Schritt nicht nur für die Umwelt, sondern auch wirtschaftlich lohnen kann.
Die AVR Energie GmbH steht darüber hinaus allen interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Sinsheimer Stadtgebiet unter der Telefonnummer 07261/931-555 für weitere Beratungen gerne zur Verfügung.