Unsere Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge
Mechatroniker im Anlagenbetrieb (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und montieren sie zu komplexen Systemen. Sie installieren zudem die Steuerungssoftware, programmieren die Anlagen und halten die Systeme instand. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Sie sind Mechaniker und Elektroniker in einer Person, Mechatroniker sind die Universalgenies unter den technischen Berufen.
Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Fachkräfte für Umwelttechnologien- und Abfallwirtschaft sorgen dafür, dass Abfälle fachgerecht entsorgt und verwertet werden. Von der Abholung des Mülls über die Sortierung bis zur Wiederverwertung oder umweltschonenden Entsorgung - gesteuert wird alles von Fachkräften für Umwelttechnologien- und Abfallwirtschaft. Dabei bedienen sie Maschinen und Geräte, reparieren Anlagen, disponieren Fahrzeuge, Container und Personal. Fachkräfte für Umwelttechnologien- und Abfallwirtschaft sind die Helden des Alltags im Umweltschutz.
Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) planen, organisieren und erledigen die gesamte Vielfalt geschäftlicher Büroarbeit. Unter Einsatz entsprechender Software organisieren und koordinieren sie Termine, Meetings und Korrespondenzen und übernehmen auch kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Sie kooperieren mit internen und externen Partnern, dabei sind sie in den verschiedensten Abteilungen eingesetzt. Kaufleute für Büromanagement sind die Allroundtalente des Büroalltags.
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d) transportieren Entsorgungscontainer mit Sammelfahrzeugen (Front- und Hecklader). Sie sind verantwortlich, für das Stellen, Wechseln und Abholen der Behältersysteme bei unseren Kunden. Neben der Führung der Fahrzeuge sind Berufskraftfahrer (m/w/d) außerdem auch für die Kontrolle, Wartung, Ladung und Pflege dieser zuständig. Berufskraftfahrer (m/w/d) sind die unverzichtbaren Entsorgungsprofis auf den Straßen und Autobahnen.
Duales Studium (B. Eng.) im Maschinenbau Vertiefung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
Vom Einfamilienhaus bis zum Industriekomplex – Ingenieur*innen für Energiemanagement wissen, welche Lösung zu einer nachhaltigen Energieversorgung führt, welche Dämmung zu welchem Bauvorhaben passt und wie Gebäude energetisch bewertet und saniert werden müssen. Als Fachleute für intelligente Nachhaltigkeit machen sie nicht nur Energiesysteme zukunftsfähig, sondern ermöglichen auch die Abkehr von fossilen Energieträgern, schützen damit die Umwelt und steigern die Lebensqualität der Menschen
Duales Studium (B. Eng.) in Elektrotechnik Vertiefung Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Kreative Lösungen finden, für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Den steigenden globalen Energiebedarf decken und parallel dazu Ressourcen und Umwelt schonen. Energie- und UmwelttechnikerInnen kombinieren unterschiedliche Verfahren zur Nutzung regenerativer Energien wie Wind- und Wasserkraft, Photovoltaik und Solarthermie und erarbeiten intelligente Konzepte für eine zukunftsfähige Energieversorgung.