Pressemitteilungen

Pressemitteilungen
06.12.2019
Thermografie-Paket der AVR Energie GmbH gewonnen: Familie Pfannschmidt aus Mauer ist gespannt auf das Ergebnis der Infrarotbilder
Bildunterschrift (v.l.n.r.):
Frau Pfannschmidt aus Mauer, Nadine Hülden (kaufmännische Leiterin AVR Energie), Herr Pfannschmidt aus Mauer
„Das ist ja wirklich eine schöne Überraschung in der Vorweihnachtszeit. Wir haben uns sehr darüber gefreut und sind jetzt richtig gespannt auf die Ergebnisse“, sagt Familie Pfannschmidt aus Mauer bei der Preisübergabe. Die Pfannschmidts hatten sich beim diesjährigen Sinsheimer Herbst Anfang Oktober am Stand der AVR Energie GmbH über das Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der regenerativen Energien informiert und dabei am Gewinnspiel des Sinsheimer Energiedienstleisters teilgenommen. Wo an ihrem Gebäude eventuell Wärme entweicht oder wo sich mögliche Mängel in der Gebäudehülle befinden, das wird jetzt Anfang kommenden Jahres der Thermografie-Check der AVR Energie GmbH herausfinden, den sie dabei gewonnen haben.
Allgemein erklärt nutzt Thermografie die Tatsache, dass Gegenstände grundsätzlich Wärme ausstrahlen. Eine hochkomplexe Infrarotkamera erkennt und erfasst deshalb eventuelle Wärmebrücken und Wärmeverluste sofort und punktgenau. Die Flächen, an denen die Wärme entweicht, werden auf den Bildern entsprechend farblich dargestellt. Sind diese Schwachstellen erst einmal erkannt, können auf der Grundlage des Energieberichts konkrete und gezielte Energiesparmaßnahmen eingeleitet werden. „Mindestens sechs Außenaufnahmen pro Haus, die Erläuterung der Infrarotbilder in einem aussagekräftigen Ergebnisbericht, Tipps zur Behebung möglicher Schwachstellen und natürlich wichtige Hinweise für die Gebäudeeigentümer hinsichtlich der neuen Energieeinsparverordnung sind in unserem Thermografie-Paket enthalten“, erläutert Nadine Hülden. Die kaufmännische Leiterin der AVR Energie GmbH freut sich dabei besonders über die Unterstützung seitens der Kommunen. „23 Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis haben ihren Bürgerinnen und Bürgern finanzielle Zuschüsse für unser Aktionspaket gewährt. Damit setzen die Kommunen ein sichtbares Ausrufezeichen für das regionale Umwelt- und Klimaschutzengagement“, sagt Nadine Hülden und wünscht sich, dass die kommunale Unterstützung in Zukunft noch weiter ausgebaut wird. Die Gemeinden informieren übrigens in ihren örtlichen Amts- und Gemeindenachrichten über die Art und den Umfang ihrer jeweiligen Fördermaßnahmen.
Anmeldungen für die Thermografie-Checks nimmt die AVR Energie GmbH gerne entgegen. Interessierte Hausbesitzer können sich entweder telefonisch melden oder das entsprechende Anmeldeformular auf der Homepage downloaden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Januar 2020, die Thermografieaufnahmen werden im Februar 2020 durchgeführt. Die AVR Energie GmbH hat für Anmeldungen, Fragen oder weitere Informationen eine kostenlose Hotline unter der Telefonnummer 07261/931-550 eingerichtet. Ausführliche Informationen sind auch unter www.avr-umweltservice.de erhältlich.
Bildrechte: AVR Energie GmbH, Sinsheim. Veröffentlichung: kostenfrei